Viel zuschneiden, viel Leimen und sich am Ende über ein klasse Gestell als Grundlage für deine Bandsäge freuen.
- Zuschnitte schneiden
- Aussparungen und Ausschnitte
Zuschnitte schneiden
Der Rahmen wird aus verschiedenen Layern gebaut, deswegen ist es wichtig, dass Du beim Bau Deine Zuschnitte beschriftest. Am besten direkt mit Maß und passender Beschriftung aus der Bauanleitung. So weißt Du später ganz genau, wo welches Bauteil hinkommt.

Aber wie genau müssen die Zuschnitte gemacht werden?
– Also wenn Du später damit klarkommst, dass Deine Bandsäge nicht Möbelqualität hat sind 1 mm Toleranz komplett fein.
Kleiner Tipp: Falls du keinen Standbohrer hast, kannst du auch super den CREATE! Bohrmeister benutzen oder du baust dir selber einen mit dieser kostenlosen Anleitung.
Aussparungen und Ausschnitte
Bei manchen Ausschnitten kommt man nicht mit einer Kreissäge hin, da muss man entweder mit der Stichsäge ran oder man denkt sich etwas Besseres aus, so wie ich.
Du brauchst kein Spezialwerkzeug
Die Bandsäge ist aus Plattenmaterial gebaut und dadurch sehr einfach zu bauen. Also, wenn Du Dir zutraust aus einem Zuschnitt einen Ausschnitt zu schneiden, dann hast du das schwierigste schon geschafft. Du wirst keine komplexen 3D-Teile mit einer CNC-Fräse bauen müssen. Ich will damit nicht sagen, dass es super einfach wird die Bandsäge zu bauen, Du hast aber die Möglichkeit beim Bau der Bandsäge dazuzulernen. Zum Beispiel wirst du lernen, wie man die Laufräder der Bandsäge baut und mehr. Also wenn du Interesse hast, dazuzulernen und danach ein wirklich tolles Gerät zu Hause haben zu können, dann ist der Bau der Bandsäge ein wirklich guter Anfang. Du wirst hier die Basisfähigkeiten, die es im Holzwerken gibt, beim Bau erlernen.
Die Bauanleitung enthält knapp 7 Bauabschnitte und jede einzelne ist schon ein paar Seiten dick. Da nehme ich Dich wirklich Schritt für Schritt an die Hand. Jedes einzelne teil an der Bandsäge wird exakt beschrieben. Wo welche Bohrungen gesetzt werden müssen oder aus welchem Holz wird es gemacht. Also, wenn du die Anleitung hast, kannst du es wirklich nicht falsch machen.
Viele weitere Tipps und Tricks findest du in meinem Video zur Bandsäge.
Kribbelt es in den Fingern?
Ich hab Dir die Anleitung hier hingelegt.
Schreibe einen Kommentar