In diesem Teil geht es darum, dass für die Bandsäge zum Beispiel Türen gebaut werden, um nachträglich schnell das Sägeband wechseln zu können.
- Untere Tür
- Obere Abdeckung
- Abdeckung beim Bandlauf
Untere Tür
Für die untere Abdeckung muss beim Rad der Bandsäge eine Vertiefung gemacht werden, damit das Rad nicht an der Abdeckung schleift. Das ganze habe ich mit einer Oberfräse gemacht. Danach bekommt die Türe noch Ihren Griff und an der unteren Seite zwei Holzdübel, damit diese später in den Korpus eingehängt werden kann. Damit die Tür nach dem Einhängen nicht herausfällt, werden noch zwei Verschlüsse angebracht.
Nach dem Einhängen musste ich feststellen, dass die Tür noch ein bisschen wackelt. Weil das beim Bedienen der Bandsäge gerasselt hätte, habe ich an der linken Seite einen Kistenverschluss angebracht und an der rechten Seite auch. Die zwei vorherigen fallen dadurch natürlich wieder weg.
Obere Abdeckung
Für die obere Abdeckung habe ich Klavierband benutzt und in der Länge zugeschnitten. Beim Montieren habe ich darauf geachtet, dass die Tür komplett geöffnet werden kann. Dazu musste das Scharnier mit ein bisschen Überstand montiert werden. Beim ersten Test habe ich bewusst nicht alle Schrauben verschraubt, damit ich danach noch Anpassungen machen kann. Richtig gedacht, beim Versuch 2 hat dann alles gepasst.
Abdeckung beim Bandlauf
Die Abdeckung beim Bandlauf dient als Schutz beim Sägen. Wichtig dabei ist, dass der Schutz leicht abnehmbar ist, da wir sonst nicht das Band wechseln können.
Die ganze Abdeckung habe ich mit Holzdübel befestigt. Zum Anzeichnen habe ich wieder die Metalldübel mit Spitzen benutzt.
Schneller Sägebandwechsel

Als Erstes wird das Rad entspannt mit dem Hebel.
Dann wird die obere Klappe geöffnet. Unten kann die Klappe schnell abgenommen werden.

Das Sägeband kann jetzt schnell und einfach unten und oben abgenommen werden. Durch den Tisch kann es einfach nach vorne raus geführt werden. Und jetzt das neue wieder rein!
Jetzt wird vorsichtig der Hebel wieder gespannt und das Rad 2-3 mal durchgedreht. So hat das Sägeband die Chance, sich wieder auf dem Rad zu zentrieren. Und fertig ist der Bandwechsel an der Bandsäge.
Ich habe ein Extra Video zum Gehäuse gedreht, mit einigen Tipps und Tricks zum Aufbau der Bandsäge.
Diese Beiträge lesen
Kribbelt es in den Fingern?
Ich hab Dir die Anleitung hier hingelegt.
Schreibe einen Kommentar